Die KFZ Versicherung ist in drei Modulen aufgebaut, einem Pflichtmodul und zwei optionalen Modulen.
Das Pflichtmodul ist die KFZ Haftpflichtversicherung. Sie ist daher ein absolutes Muss und vom Gesetzgeber vorgeschrieben, weil täglich viele Autofahrer am Straßenverkehr teilnehmen und es gewährleistet sein muss, dass im Schadensfalle die Ansprüche des Geschädigten bezahlt werden. Der Schadensverursacher mag selbst beim besten Willen finanziell nicht immer in der Lage sein, dem Geschädigten alle Schäden zu ersetzen, die ihm am Fahrzeug oder gar an seiner körperlichen Gesundheit entstanden sind. Die KFZ Versicherung kommt für alle Schäden auf, die durch einen anderen Verkehrsteilnehmer entstanden sind. Damit hat man seine evtl. Verpflichtungen anderen gegenüber abgesichert.
Wer darüber hinausgehend sein Fahrzeug gegen Schäden absichern will, kann seine KFZ Haftpflichtversicherung um die Module der Teilkasoversicherung und Vollkasoversicherung erweitern. Das macht vor allem bei neuen oder noch neuwertigen Fahrzeugen Sinn. Die KFZ Versicherung ist die sinnvollste Versicherung überhaupt. Daher sollte man gerade bei ihr wählerisch sein und sich ganz genau durchrechnen, welcher Tarif zu welchen Konditionen bei welchem Anbieter was kostet. Hat man am Ende alle Daten gesammelt, sieht man mit einem Blick, wann ein Wechsel wohin Sinn macht.