Eines der bereits vorhin angedeuteten optionalen Module in der KFZ Versicherung ist die KFZ Teilkaskoversicherung. Hiermit sichert man sein Fahrzeug gegen Schäden aufgrund von Diebstahl, Feuer, Naturphänomene wie Sturm, Hagel oder Blitzeinschlag, aber auch gegen Wildunfälle und Marderbisse ab. Die KFZ Teilkaskoversicherung bietet also einen guten Schutz des eigenen Fahrzeuges, während die Haftpflichtversicherung das fremde Fahrzeug absichert.
In Zeiten von zahlreichen Unwettervorkommnissen mit erhöhtem Hagelaufkommen, aber auch Sturm und Überschwemmungen oder Blitzschlag kann es leicht vorkommen, dass das eigene Fahrzeug beschädigt wird. Da ist es gut, wenn der Versicherer eintritt. Wer oftmals in der Nacht oder bei Dämmerung unterwegs ist, weiß, wie leicht man auf Haarwild auf Landstraßen treffen kann.
Die KFZ Teilkaskoversicherung hilft auch hierbei. Auch wenn man kein Luxusfahrzeug fährt, lohnt eine Absicherung gegen Diebstahl. Sie ist in der KFZ Teilkaskoversicherung inbegriffen. Wer ein Fahrzeug hat, das neu ist oder zumindest noch relativ neuwertig, der sollte keinesfalls auf dieses Modul verzichten.
Lediglich bei Altfahrzeugen, bei denen die Schadensregulierung glatt den restlichen Listenwert übersteigen würde, lohnt sich eine solche Versicherung nicht mehr.